Dudweiler, ein Ort im Saarland

Dudweiler ist ein Ort im Saarland, der seit 1974 Teil der Landeshauptstadt Saarbrücken ist. Am 1. Januar 1974 wurde die Stadt Dudweiler im Rahmen der Gebiets- und Verwaltungsreform des Saarlandes gegen den entschiedenen Widerstand der Bevölkerung und der Stadt Dudweiler in die Landeshauptstadt Saarbrücken eingemeindet.
Dabei steht der Name Dudweiler einerseits für einen Stadtteil von Saarbrücken und andererseits für einen der vier Stadtbezirke, der die Stadtteile Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt umfasst. In Dudweiler gibt es ein Rathaus, ein Bürgerhaus, ein Bürgeramt und das Kulturhaus Alter Schlachthof. Der Stadtbezirk Dudweiler hat einen ehrenamtlichen Bezirksbürgermeister, einen Bezirksrat und einen kleinen Ableger der Saarbrücker Verwaltung.

Der Bezirksrat hat 21 Sitze: CDU und SPD jeweils 7, Bündnis 90/die Grünen 3, Die Linke 2 und die FDP 2. Er tagt im Bürgerhaus etwa ein mal im Monat. Die Termine 2025 finden Sie hier, und einen Teil der Sitzungsunterlagen finden Sie kurz vor der jeweiligen Sitzung hier.

Zu Beginn jeder Bezirksratssitzung findet eine Einwohnerfragestunde statt. Dann kann jeder Fragen stellen, aber die Antworten gibt es erst nach einiger Zeit schriftlich.

Die nächste Bezirksratssitzung findet am Donnerstag, dem 08.05.2025 um 17:00 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses statt.
Auf der Tagesordung stehen unter anderem Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk,
Geplant sind
- Rocknacht im Bürgerhaus Dudweiler am 16.05.2025
- Shanty Chor Bisttalmöven im Bürgerhaus Dudweiler am 30.09.2025
- Weihnachtskonzert im Bürgerhaus Dudweiler am 18.11.2025

Vom 12.04. bis 15.04.2025 findet das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes statt.

Wenn Sie sich über Baustellen in Dudweiler oder anderen Stadtteilen der Landeshauptstadt informieren wollen, beachten Sie bitte die weißen Schilder, die oft an den Baustellen zu sehen sind.
Beginnt die Nummer mit S, dann handelt es sich um eine Baustelle des Straßenbauamtes. Wenn sie mit Z beginnt, ist es eine Baustelle des ZKE,

Wenn Sie weitere Informationen über Dudweiler suchen, empfehle ich Ihnen folgende Webseiten:

Der Dudweiler Blog enthält eine Vielzahl von aktuellen Informationen, die Dudweiler betreffen.

Die Kultgießerei ist ein großes Kulturzentrum auf einem ehemaligen Fabrikgelände,

Dudoevents ist ein Veranstaltungskalender.

Die Webseite der Dudweiler Geschichtswerkstatt enthält Informationen, die die Geschichte Dudweilers betreffen.

Die Webseite des Ortsinteressenvereins Herrensohr bietet Informationen über den Stadtteil Herrensohr im Stadtbezirk Dudweiler.

Literarisches zu Dudweiler findet man im Literaturland Saar.

Die Webseite die Partnergemeinde Duttweiler in der Pfalz.

8.4.2025

zurück blättern 4 weiter blättern